Der Strafenkatalog für die Formel 1
Hier findet ihr die Strafen für ein Fehlverhalten auf der Strecke oder außerhalb der Strecke.
Unser Strafenkatalog umfasst jegliche Art von möglichen Vorfällen während eines Rennens und dient den Stewards als Maßstab beim Verteilen von Strafen.
Die Strafen, die das Spiel selbst vergibt, gelten uneingeschränkt.
Bei Vergehen können Verwarnungen und Strafpunkte vergeben werden.
Die Strafpunkte bleiben bis zum Saisonende nach Aussprache bestehen und werden zum Saisonende von den WM-Punkten abgezogen.
Strafenkatalog
1.1 Verhalten in Quali & Rennen
1.1.1 Einzig und allein der Host startet das Rennen! Nach der Qualifikation wird eine Pause von 2 Minuten eingelegt
Drückt ein Fahrer x und startet somit das Rennen, erhält er 2 Strafunkte. Die Pause dient nochmal für einen kleinen Überblick der Setup vor dem Rennstart.
1.1.2
Zwischenfälle, die bestraft werden können:
- Kollisionen
- Fahrer von der Strecke drängen
- Behindern oder Berühren eines Fahrers während einer Überrundung
- Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation
- Absichtliches Überfahren der weißen Linien, um sich zeitlich einen Vorteil zu verschaffen
1.1.2.1
Kollision:
Sollte durch eine Kollision ein Positionswechsel zustande kommen, hat der verschuldete Fahrer auf den Geschädigten zu warten und die Position zurückzugeben. Beim Warten ist darauf zu achten, dass die Ideallinie nicht benutzt wird.
1.1.2.2
Verhindern eines regulären Überholmanövers:
Überholender Fahrer wechselt mehr als einmal die Spur
1.1.2.3
Behinderung eines Fahrers während der Qualifikation:
Fahrer der nicht auf einer schnellen Runde ist, einen Fahrer behindert, der sich auf einer schnellen Runde befindet.
1.2 Kollisionen & weitere Vergehen in der Qualifikation & Rennen:
Leicht fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings
Verwarnung, bei mehrmaliger Verwarnung 1 Strafpunkt
Grob fahrlässige Beeinflussung des Qualifyings
Gridstrafe +2 und bei Wiederholung 2 zusätzliche Strafpunkt
Abkürzen bei Outlap/Inlap
Sperre für die nächste Quali-Session
Kollisionen & weitere Vergehen im Rennen:
Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Warten
Gridstrafe +3 und bei Wiederholung 2 zusätzliche Strafpunkt
Grob fahrlässiges Verursachen einer Kollision mit anschließendem Totalschaden des Geschädigten
Gridstarfe +8 und 10 Strafpunkte
Leicht fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten
5 Strafpunkt
Grob Fahrlässiges Verursachen einer Kollision ohne Warten
10 Strafpunkte
Vorsätzliches Verursachen einer Kollision
DSQ + Qualisperre (Rennsperre(n) unter Vorbehalt)
Fahrlässige Rückkehr auf die Strecke
Ohne Unfall wird dieses Vergehen mit 5 Strafpunkt bestraft. Bei einem Unfall liegt eine grob fahrlässige Kollision vor (s.o.),
Unerlaubtes Verhindern/Blockieren eines Überholmanövers (durch Verlassen der Strecke, durch mehrere Spurwechsel)
10 Strafpunkte
Fahrlässiges Behindern oder Berühren eines Fahrers während einer Überrundung
Je nach Auswirkung der Behinderung 1-5 Strafpunkte
Vorsätzliches Behindern oder Berühren eines Fahrers während einer Überrundung
Siehe “Vorsätzliches Verursachen einer Kollision”
Absichtliches DNF
z.B. absichtliches Zerstören des Fahrzeuges, Aufgabe in der Box, wird dies als absichtliches DNF gewertet und wie folgt bestraft: 1. Vergehen: Qualisperre im nächsten Rennen 2. & 3. Vergehen: Rennsperre im nächsten Rennen 4. Vergehen: Ausschluss aus der Liga.
Abgeben der Fahrzeugkontrolle an KI unter SC und VSC
5 Strafpunkte
Zurücksetzen des Fahrzeugs auf die Strecke
5 Strafpunkte
Sonstiges
Ausnahmen:
- Es handelt sich klar um einen Bug
- Das Spiel verhängt für leichtes Überschreiten der Streckenbegrenzung
eine 10 Sekunden-Strafe (oft während einer SC-Phase), in diesem Fall wird die Strafe auf 0-5 Sekunden reduziert
Quali-Sperre
Hat ein Fahrer eine Quali-Sperre, darf er sein Setup laden.
Er darf aus der Box fahren, muss aber auch in der gleichen Runde wieder in die Box fahren.
Es darf also keine Zeit gesetzt werden. Sollte dies dennoch passieren, wird der Fahrer im nächsten Rennen gesperrt. Es gibt Ausnahmen (Rennleitung vorbehalten)
*Änderungen in den Regeln sind jederzeit möglich.